Yard Force ist verpflichtet Ihre Alt-Batterien und Akkus unentgeltlich zurückzunehmen.
Als Endverbraucher sind Sie zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkumulatoren (Akkus) gesetzlich verpflichtet, diese dürfen nicht über den Restmüll/Haushaltsmüll entsorgt werden, sondern sind nach dem Gebrauch auf geregelten Weg der Entsorgung zuzuführen.
a) Bitte schicken Sie uns die Alt-Batterien und Akkus als freigemacht Sendung an:
Merotec GmbH
Otto-Brenner-Str. 8
47877 Willich
Deutschland
b) Unentgeltliche Abgabe an unser Lager Otto-Brenner-Str. 8, 47877 Willich
c) Abgabe bei jeder Verkaufsstelle die Batterien oder Akkus dieser Art verkauft oder verkauft hat
Sicherheit: Um Kurzschlüsse und Brände zu vermeiden, kleben Sie bitte die Pol-Kappen der Batterien und Akkus ab. Bitte achten Sie darauf, dass die Gehäuse nicht verbrochen sind.

Das Symbol mit der durchgekreuzten Mülltonne weist darauf hin, dass die Batterie, der Akku nicht über den üblichen Hausmüll entsorgt werden darf.
Welche Schwermetalle enthält die Batterie oder Akku?
Die chemischen Kurzzeichen geben an, welche Schwermetalle enthalten sind
Pb = Batterie/Akku enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
CD = Batterie/Akku enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
HG = Batterie/Akku enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber